Datenschutzerklärung
Tryma (DE), mit Sitz in Zum Kehr 3, D-56826 Lutzerath, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserer Website verbunden sind.
Kontaktdaten: http://www.tryma.eu, Zum Kehr 3, D-56826 Lutzerath, Tel. +49 (0)2677 302.
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Tryma verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienstleistungen nutzen und/oder weil Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
- Vor- und Nachname
- Geschlecht
- Adressdaten
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Weitere personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, z. B. durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website, in der Korrespondenz oder telefonisch
- Daten zu Ihren Aktivitäten auf unserer Website
- Internetbrowser und Gerätetyp
- Bankkontonummer
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Tryma verarbeitet keine besonderen und/oder sensiblen Daten. Unsere Website und/oder Dienstleistung beabsichtigt nicht, Daten von Websitebesuchern unter 16 Jahren zu erfassen, es sei denn, sie haben die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht prüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wir empfehlen daher, dass Eltern in die Online-Aktivitäten ihrer Kinder einbezogen sind, um zu verhindern, dass Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir personenbezogene Daten über eine minderjährige Person ohne Zustimmung gesammelt haben, wenden Sie sich bitte an info@tryma.be, damit wir diese Informationen löschen. Wir verarbeiten keine weiteren besonderen und/oder sensiblen personenbezogenen Daten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Tryma verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie auf Grundlage berechtigter Interessen, insbesondere zur Sicherstellung und Optimierung der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Abwicklung Ihrer Zahlung
- Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder unsere Dienstleistungen durchzuführen
- Möglichkeit zur Erstellung eines Accounts
- Lieferung Ihrer Produkte
- Analyse Ihres Verhaltens auf der Website, um die Website zu verbessern und das Angebot von Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Präferenzen abzustimmen
Tryma verarbeitet personenbezogene Daten auch, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. für Steuerzwecke.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Tryma trifft keine Entscheidungen auf Basis automatisierter Verarbeitungen, die (erhebliche) Auswirkungen auf Personen haben könnten.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Tryma speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als notwendig, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre Daten erhoben werden. Wir halten folgende Aufbewahrungsfristen ein:
- Rechnungs-, Zahlungs- und Bestelldaten: 7 Jahre
- Ihre Kontodaten werden solange gespeichert, wie Ihr Konto aktiv ist
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Tryma gibt Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z. B. PostNL für die Paketzustellung) oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Finanzbehörden).
Cookies und ähnliche Technologien, die wir verwenden
Tryma verwendet ausschließlich technische und funktionale Cookies sowie analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht beeinträchtigen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind notwendig für die technische Funktion der Website und Ihren Nutzungskomfort, z. B. um Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Sie helfen auch, unsere Website zu optimieren. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden, und zuvor gespeicherte Informationen löschen.
Für die Analyse des Verhaltens unserer Websitebesucher verwenden wir Google Analytics. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, Ihre IP-Adressen anonymisiert und teilen keine Daten mit Google. Wir nutzen auch keine weiteren Google-Dienste in Verbindung mit Google Analytics-Cookies.
Tryma verwendet LinkedIn Insight Tag Cookies, um Ihr Surfverhalten zu verfolgen und personalisierte Werbung bereitzustellen.
Überwachung des Websitebesuchs
Zur Messung der geschäftlichen Nutzung unserer Website verwenden wir den Dienst Leadinfo aus Rotterdam. Diese Dienste zeigen uns Unternehmensnamen und -adressen auf Basis der IP-Adressen unserer Besucher, wobei die IP-Adresse selbst nicht gespeichert wird.
Einsehen, Anpassen oder Löschen von Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Außerdem können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Anfragen zu Einsicht, Korrektur, Löschung, Datenübertragung, Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch senden Sie bitte an info@tryma.be. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei, wobei Sie Foto, MRZ (Maschinenlesbarer Bereich), Ausweisnummer und Bürgeridentifikationsnummer (BSN) schwärzen. Wir antworten so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen.
Sie können auch eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Datenschutzbehörde, einreichen: Gegevensbeschermingsautoriteit.
Sicherung personenbezogener Daten
Tryma nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift angemessene Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Hinweise auf Missbrauch bestehen, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail an info@tryma.be.
Sicherheitsmaßnahmen von Tryma:
- Zugriff auf personenbezogene Daten nur mit Benutzername und Passwort
- Sicherheitssoftware, wie Virenscanner und Firewall
- Physische Maßnahmen zum Schutz der Systeme, in denen personenbezogene Daten gespeichert sind
- TLS (früher SSL): Wir übertragen Ihre Daten über eine gesicherte Internetverbindung (erkennbar an „https“ und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste)
Tryma BV (BE), located at Ovenhoek 39, 8800 Roeselare, is responsible for the processing of personal data as described in this privacy statement. This privacy statement does not apply to third-party websites linked to our website.
Contact Information: http://www.tryma.be, Ovenhoek 39, 8800 Roeselare, Tel. +32 (0)51 24 97 77
Personal Data We Process
Tryma processes your personal data because you use our services and/or because you provide it to us yourself. Below is an overview of the personal data we process:
- First and last name
- Gender
- Address details
- Telephone number
- Email address
- IP address
- Other personal data you actively provide, for example by creating a profile on this website, in correspondence, or via phone
- Data about your activities on our website
- Internet browser and device type
- Bank account number
Special and/or Sensitive Personal Data
Tryma does not process special and/or sensitive personal data. Our website and/or service does not intend to collect data from visitors under 16 years old, unless they have parental or guardian consent. However, we cannot verify if a visitor is over 16. We recommend that parents are involved in their children’s online activities to prevent data collection without parental consent. If you believe we have collected personal data from a minor without consent, please contact us at info@tryma.be, and we will delete this information. We do not process any other special and/or sensitive personal data.
Purpose and Legal Basis for Processing
Tryma processes your personal data based on consent, for the performance of a contract with you, to comply with legal obligations, and on the basis of legitimate interest, namely a commercial interest to ensure and optimize the proper functioning of our website. You have the right to withdraw your consent for the processing of your personal data at any time.
We process your personal data for the following purposes:
- Processing your payment
- Contacting you by phone or email to handle your request or provide our services
- Allowing you to create an account
- Delivering your products
- Analyzing your behavior on the website to improve it and tailor the product and service offerings to your preferences
Tryma also processes personal data when legally required, such as data needed for tax filings.
Automated Decision-Making
Tryma does not make decisions based on automated processing that could (significantly) affect individuals.
Retention Periods
Tryma does not retain your personal data longer than necessary to achieve the purposes for which it was collected. We apply the following retention periods:
- Invoice, payment, and order data are stored for 7 years
- Your account data is retained as long as your account is active
Sharing Personal Data with Third Parties
Tryma only shares personal data with third parties if necessary for the performance of our agreement with you (e.g., PostNL for package delivery) or to comply with a legal obligation (e.g., the tax authorities).
Cookies and Similar Technologies
Tryma only uses technical and functional cookies, and analytical cookies that do not infringe on your privacy. A cookie is a small text file stored on your computer, tablet, or smartphone when you first visit this website. The cookies we use are necessary for the technical operation of the website and your user experience. They ensure the website works properly and remember your preferences. They also allow us to optimize our website. You can disable cookies by setting your browser to no longer store them and can delete previously stored information via your browser settings.
For analyzing visitor behavior on our website, we use Google Analytics. To protect your privacy, we have a data processing agreement with Google in accordance with the guidelines of the Dutch Data Protection Authority, anonymize IP addresses, and do not share data with Google. We do not use other Google services in combination with Google Analytics cookies.
Tryma uses LinkedIn Insight Tag cookies when visiting the site. This allows us to track your browsing behavior and deliver personalized advertising based on this cookie.
Monitoring Website Visits
To measure business use of our website, we use Leadinfo (Rotterdam). This service provides us with company names and addresses based on visitors’ IP addresses. The IP addresses themselves are not recorded.
Access, Correction, or Deletion of Data
You have the right to access, correct, or delete your personal data. You can also withdraw consent or object to the processing of your data and have the right to data portability. This means you can request that your personal data be sent in a computer file to you or another organization you specify.
Requests for access, correction, deletion, data portability, or withdrawal of consent/objection can be sent to info@tryma.be. To ensure the request is from you, please include a copy of your ID (masking your photo, MRZ, passport number, and national ID/BSN). We will respond as quickly as possible, within four weeks.
You also have the right to file a complaint with the national supervisory authority, the Data Protection Authority, via this link.
Data Security
Tryma takes data protection seriously and implements appropriate measures to prevent misuse, loss, unauthorized access, disclosure, or alteration. If you suspect your data is not secure or see evidence of misuse, contact us by phone or at info@tryma.be.
Security measures include:
- Usernames and passwords to protect access to personal data
- Security software such as antivirus and firewall
- Physical measures protecting systems where personal data is stored
- TLS (formerly SSL) — we transmit your data over a secure connection, visible via “https” and the padlock in your browser